Der WIRO-Blog: Informationen aus der Wohnfühlgesellschaft
Kein Wohnungsunternehmen ist wie das andere. In unserem Blog erzählen wir Geschichten aus dem WIRO-Leben, berichten über Bauprojekte, geben Tipps und halten Sie über Neues auf dem Laufenden.
Der Zoo bereitet die Ankunft drolliger Neuzugänge vor: Im Sommer zieht ein Pärchen Rote Pandas ein. Eine Hürde ist geschafft, der alte Zaun ihres künftigen Geheges wurde aufgerüstet – damit die lütten Pandas nicht stiften gehen.
Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat am Abend der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft beschlossen. Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo.
Was macht schon ein Schwaps Bratenfett im Ausguss? Oder der Rest vom Eintopf in der Toilette? Jeder drückt mal ein Auge zu. Im Einzelfall ist das vielleicht kein Beinbruch – aber wer seinen Abfluss dauerhaft mit einem Müllschlucker verwechselt, hat irgendwann den Salat: verstopfte Rohre.
Wenn es für den Menschen kaum noch reicht, was ist dann mit seinem Haustier? Die Rostocker Tiertafel greift Hansestädtern unter die Arme, die ihren Vierbeiner nicht mehr versorgen können. Der Verein lebt von Spenden – und braucht Hilfe.
Eine schnieke Fassade ist die Visitenkarte eines Hauses. Nur sorgen Regen, Schnee, Kälte und organischer Bewuchs irgendwann dafür, dass der Lack ab ist. Nicht immer tut dann ein neuer Anstrich not. Die WIRO setzt neuerdings auf Fassadenreinigung.